Am Mittwoch – 19.06.2019 – findet kein Training im Spiegelsaal in der Grenzstraße statt /!\ Bitte beachten /!\
Shotokan Prüfung mit Rolf Lahme und Marcel Redder
Heute fanden die KYU Prüfungen im VfL Geesthacht von 1885 e.V. statt. Insgesamt stellten sich 17 Teilnehmer der Prüfungskommission bestehend aus Rolf und Marcel.

Geprüft wurde 7x zum 9.Kyu mit zeitgleicher Zwischenprüfung zu Weiß-Gelb, 2x zum 8.Kyu, 3x zum 7.Kyu, 1x zum 4.Kyu, 1x zum 3.Kyu, 1x zum 2.Kyu und 2x zum 1. Kyu – insgesamt eine sehr gute Prüfung. Besonders gelobt wurde von Rolf die harte Vorbereitungszeit, welche man in den einzelnen Prüfungsabschnitten deutlich erkannt hat.
Die Prüflinge zum 9.Kyu zeigten bereits saubere Stände und Techniken und konnten die Zusatzaufgabe mit Bravur lösen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Unsere Prüflinge zum 7. Kyu waren sehr aufgeregt und konnten dennoch mit einer souveränen Leistung überzeugen – auch hier: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Es folgten die Prüfungen der Jugend zum 4. und 3. Kyu. Hier war die Anforderung entsprechend hoch an unsere beiden Teilnehmer. Das Monatelange harte Training hat sich bei beiden ausgezahlt. Hier heißt es allerdings auch – weiter am Ball bleiben und genau in dieser Form weiter üben. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Zum Schluß hieß es – Prüfung der Oberstufe! Entsprechend der Graduierung war hier die Erwartungshaltung besondern hoch. Kihon, Kata inkl. Bunkai und verschiedene Kumite Formen standen auf dem Plan. Alle 3 haben sich mit Erfolg der Herausforderung gestellt. Besonders Marcel war sehr glücklich über die gezeigten Leistungen. Gerade in der Oberstufe gab es zuvor viele Baustellen. Die vielen Stunden der Vorbereitung (darunter auch sehr viele Einzelstunden) haben zum Erfolg geführt. Sowohl für die Prüflinge, als auch für Marcel zeigte die Prüfung der Oberstufe, dass diese auf dem richtigem Wege sind. Wir sind noch lange nicht am Ende – die Reise wird noch hart – aber es wird sich lohnen! Wir wünschen euch für die weitere Reise alles Gute und weiterhin viel Erfolg – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
An dieser Stelle auch noch einmal ein „DANKE“ an unsere beiden Fotografen Marisa und Maja. Vielen Dank auch noch einmal an Rolf für die Unterstützung und Durchführung.
NACH DER PRÜFUNG IST VOR DER PRÜFUNG – bleibt alle am Ball und weiter so !!!
Trainingszeiten 31.05.19 / 11.06.19
Am 31.05.19 fällt das Training der Kindergruppe bis einschließlich 7.Kyu aus – erstes Training wieder am 04.06.19 von 17:00h bis 18:00h.
Am 11.06.2019 findet das Training – aufgrund einer VfL Veranstaltung – nur von 17:00h bis 18:30h statt. Wir werden an diesem Tag beide Gruppen zusammenlegen damit die Stunde nicht ausfallen muss und dafür 1.5 Std gemeinsam trainieren.
DEMNÄCHST „Familien in Bewegung“
Familien in Bewegung ist ein Projekt des Landessportverbandes Schleswig-Holstein in Kooperation mit seinen Landesfachverbänden (Karate Verband SH) und der AOK NORDWEST.
Vereine werden vom Landessportverband dabei unterstützt, die Familie mit einem Kursangebot für unterschiedliche Sportarten zu begeistern. Fernab vom Wettkampfsport können Familien mit diesen Angeboten gemeinsam und voneinander lernen, neue Erfahrungen sammeln, und unbekannte Sportarten ausprobieren. Durch dieses generationsübergreifende Lernen und Erleben werden der Austausch und die Kommunikation in der Familie gefördert. Neben der Verbesserung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, wird das Zusammenspiel innerhalb der Familie durch den sportlichen Zugang bemerkenswert verbessert.
Das Angebot erfolgt in Form eines Kurses und beinhaltet 10 Kurseinheiten. Die entsprechenden Termine werden wir über den VfL Geesthacht von 1885 e.V. noch nachträglich kommunizieren.
Das Angebot gilt generationsübergreifend – Alt und Jung sollen sich am gemeinsamen Bewegen erfreuen.
JKA Spring Camp 2019 in Windsor mit Kawasoe Sensei und Shiina Sensei
Am 03.05.2019 hieß es für unseren Trainer Marcel ‚Koffer packen‘ und ab in das Flugzeug zum JKA Spring Camp 2019 in Windsor (UK). Nach einem holprigem Flug startete das Spring Camp direkt Samstag Vormittag mit der DAN-Prüfung für unseren Trainer. Abgenommen wurde diese durch Kawasoe Sensei und Shiina Sensei. Nach der Prüfung hieß es noch einmal 3 Stunden schwitzen bei Kihon, Kata und Kumite. Samstag Abend war dann endlich ein wenig Zeit für Sighseeing und um alte Freunde zu treffen. Mit angereist sind Marcels ehm. Trainer aus Berlin Schinck Sensei und alte Trainingskameraden vom Shotokan Kyokai Berlin. Zu guter letzt gab es Sonntag eine 3-Stündige Abschlusseinheit bevor alle wieder den Weg nach Hause angetreten haben. Zusammenfassend war es ein sehr spannendes, kreatives und erfolgreiches Wochenende, welches mit dem Ergebnis ‚bestanden der DAN Prüfung‘ am Sonntag noch einmal gekrönt wurde. Wir sehen uns nächsten Jahr wieder, wenn es heißt ‚JKA Spring Camp 2020‘ 🙂
Ergebnisse vom Frühjahrspokal 02/2019 in Hamburg
VfL Geesthacht – Kata Team U12/U14 – 1.Platz
Maja – Kata Einzel (w) U12 – 2. Platz
Assal – Kata Einzel (w) U14 – 3. Platz
Bjarne – Kata Einzel (m) U14 – 2. Platz
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Ergebnisse der KVSH Landesmeisterschaft JJSK 2019 in Kiel
Rica – 3. Platz Kata Einzel (w) Jugend
Maja – 3. Platz Kata Einzel (w) Schüler
Bjarne und Assal haben das Treppchen nur knapp verfehlt – dennoch eine Spitzenleistung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Ergebnisse Adventsturnier 2018
Am 24.02.2019 erkämpften unsere Sportlerinnen und Sportler bei den Hamburger Meisterschaften ab U16 und dem gleichzeitig statt findenden Hamburger Frühjahrspokal folgende Erfolge:
Kata Team U12/U14 – 1. Platz
VfL Geesthacht: Eine ganz klare Entscheidung für den VfL – Selbst ich war überrascht, da alle drei nach mehreren Samstagen der Vorbereitung auf dem Tunier noch mal eine Leistungsstufe draufgepackt haben und souverän und sehr syncron ihr Programm durchgezogen haben
Kata Einzel w U14 – 3. Platz
Assal verpasste aufgrund der Flaggenentscheidung nur knapp den 1. und 2. Platz. Alle 3 Wettkämperinnen haben die gleiche Anzahl an Runden gewonnen, sodass die Anzahl der Flaggen für die letztendliche Platzierung sorgte. Sehr starke und kontinuierliche Leistung!
Kata Einzel w U12 – 2. Platz
Maja stark, hochkonzentriert und top motiviert. Hat sich trotz Erkältung tapfer dem Tunier gestellt und einen sehr guten 2. Platz erreicht.
Kata Einzel m U14 – 2. Platz
Bjarne: Nach langen Gesprächen habe ich Ihm die Entscheidung überlassen, ob eine Heian Kata (welche sicher zum Sieg geführt hätte), oder die Erfahrung mitnehmen. Bjarne hat sich im Finale gegen den sicheren Sieg entschieden und hat die Erfahrung gewählt – sehr gute Entscheidung, da es nicht immer nur um Sieg oder Niederlage geht, sondern auch darum seine Fähigkeiten auszubauen, Erfahrungen zu sammeln und sich sowohl sportlich als auch charakterlich weiter zu entwickeln.
Alle drei haben wieder einmal eine top Leistung gezeigt und ich bin wie immer sehr stolz auf meine Kids!
Mittlerweile laufen schon die Vorbereitungen für die Landesmeisterschaft der Jugend Schleswig-Holstein am 31.03.2019 in Kiel.
Internetpräzens der Abteilung Karate im VfL Geesthacht von 1885 e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier möchten wir künftig über aktuelle Themen aus unserer Abteilung berichten. Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bevor hier alle Informationen gesammelt sind. Wir bemühen uns schnellst möglichst einen Informationsreichen Austausch über diese Plattform realisieren zu können.